top of page
Problem

Wie können wir Design nutzen, um den Spracherwerb in der frühen Kindheit zu fördern – und warum ist das wichtig? Inspiriert durch meine eigene Reise zur Erforschung der Schnittstelle zwischen Design und Sprache (dokumentiert in meinem Buch „The Process of Language and Design“), erkannte ich eine Lücke in der Förderung mehrsprachiger Spiele in Museen aus globaler Perspektive.

Verfahren

Murmeln begann als spekulative Erweiterung des Marbles Kids Museums, neu konzipiert für ein deutsches Publikum. Ich entwickelte eine visuelle Identität, eine Mission und ein Raumsystem, basierend auf mehrsprachiger Bildung und kulturellem Geschichtenerzählen. Die Erkenntnisse aus meinem Buch flossen direkt in die Philosophie des Museums ein: Kunst, Sprache und Spiel sind eng miteinander verwoben – und wenn sie früh eingeführt werden, helfen sie Kindern, das Lernen fließend und neugierig anzunehmen.

Ergebnis

Murmeln ist mehr als ein Museum – es bietet einen Rahmen für globale Vernetzung durch kreative Bildung. Das Markensystem und das Konzeptlayout zeigen, wie gezieltes Design Kindern Sprache nicht nur als Fähigkeit, sondern als Möglichkeit, die Welt zu sehen, näherbringen kann. Dieses Projekt ist ein persönlicher und strategischer Ausdruck der Rolle von Design in der interkulturellen Entwicklung.

Eine spekulative Erweiterung des Marbles Kids Museums, konzipiert als Murmeln – ein mehrsprachiges, multikulturelles Museum mit Sitz in Stuttgart. Dieses Konzept untersucht, wie frühe Bildung durch globale Vernetzung und kulturell vielfältiges Spiel geprägt werden kann.

Murmeln Kindermuseum

Umfang

Konzeptentwicklung und Namensgebung

Mehrsprachiges Identitätssystem

Umweltgrafiken und Wegweiser

Markengeschichte, Mission Writing und kulturelle Positionierung

Visuelle Erkundung internationaler Bildungsmodelle

Rolle

Markendesign-Manager

Als alleiniger Kreativer bei Retail Tech Inc. (RTI) leitete ich die Transformation der Markenpräsenz des Unternehmens – intern und extern – durch gezieltes Marketingdesign, Strategie und Storytelling. Dieser Beitrag zeigt, wie Designpräzision und funktionsübergreifende Zusammenarbeit messbare Veränderungen im B2B-Technologiebereich bewirkten.

Rolle

Marketing- und Markendesign-Manager

Umfang

Markenstrategie und visuelle Identität

Content und digitales Marketing

Gedrucktes und digitales Begleitmaterial

Messedesign

Texterstellung und redaktionelle Entwicklung

Website-Richtung und UX-Ausrichtung

Vertriebsausrichtung

murmeln_exhibition-2.jpg

Murmeln Kindermuseum

Eine spekulative Erweiterung des Marbles Kids Museums, konzipiert als Murmeln – ein mehrsprachiges, multikulturelles Museum mit Sitz in Stuttgart. Dieses Konzept untersucht, wie frühe Bildung durch globale Vernetzung und kulturell vielfältiges Spiel geprägt werden kann.

Rolle

Leitender Markendesigner

Umfang

- Konzeptentwicklung und Namensgebung

- Mehrsprachiges Identitätssystem

- Umweltgrafiken und Wegweiser

- Markengeschichte, Mission Writing und kulturelle Positionierung

- Visuelle Erkundung internationaler Bildungsmodelle

eashcl_2022_finalnegatives-07892.jpg
Verfahren

Murmeln begann als spekulative Erweiterung des Marbles Kids Museums, neu konzipiert für ein deutsches Publikum. Ich entwickelte eine visuelle Identität, eine Mission und ein Raumsystem, basierend auf mehrsprachiger Bildung und kulturellem Geschichtenerzählen. Die Erkenntnisse aus meinem Buch flossen direkt in die Philosophie des Museums ein: Kunst, Sprache und Spiel sind eng miteinander verwoben – und wenn sie früh eingeführt werden, helfen sie Kindern, das Lernen fließend und neugierig anzunehmen.

Ergebnis

Murmeln ist mehr als ein Museum – es bietet einen Rahmen für globale Vernetzung durch kreative Bildung. Das Markensystem und das Konzeptlayout zeigen, wie gezieltes Design Kindern Sprache nicht nur als Fähigkeit, sondern als Möglichkeit, die Welt zu sehen, näherbringen kann. Dieses Projekt ist ein persönlicher und strategischer Ausdruck der Rolle von Design in der interkulturellen Entwicklung.

Problem

Wie können wir Design nutzen, um den Spracherwerb in der frühen Kindheit zu fördern – und warum ist das wichtig? Inspiriert durch meine eigene Reise zur Erforschung der Schnittstelle zwischen Design und Sprache (dokumentiert in meinem Buch „The Process of Language and Design“), erkannte ich eine Lücke in der Förderung mehrsprachiger Spiele in Museen aus globaler Perspektive.

murmeln_exhibition-11.jpg
eashcl_2022_finalnegatives-5528.jpg
murmeln_exhibition-5.jpg
IMG_5371.HEIC
murmeln_exhibition-9_edited.jpg
murmeln_exhibition-10_edited.jpg
IMG_5373.HEIC
IMG_4897.HEIC
IMG_5507_bearbeitet.jpg
IMG_5083_bearbeitet.jpg
IMG_5075.HEIC
murmeln_exhibition-6.jpg
Bildschirmfoto 2023-05-10 um 20.41.42.png
Bildschirmfoto 2023-05-10 um 20.42.06.png
Bildschirmfoto 2023-05-10 um 20.42.45.png
IMG_5377.HEIC
Bildschirmfoto 2023-05-10 um 20.43.06.png
IMG_5369.HEIC
Bildschirmfoto 2023-05-10 um 20.42.53.png
murmeln_exhibition-8_edited.jpg
bottom of page